AD 2000-Regelwerk
Ausrüstung, Aufstellung und Kennzeichnung
Berechnung
Grundsätze
Herstellung und Prüfung
Besondere Druckbehälter
Nichtmetallische Werkstoffe
Sonderfälle
Allg. Standsicherheitsnachweis für Druckbehälter
Metallische Werkstoffe
Zusätzliche Hinweise
Die technische Spezifikation "AD 2000-Regelwerk" konkretisiert alle wesentlichen Sicherheitsanforderungen, die nach der europäischen Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU erfüllt werden müssen.
Die AD 2000-Merkblätter werden von den in der "Arbeitsgemeinschaft Druckbehälter" (AD) zusammenarbeitenden Verbänden erstellt.
Sie werden durch die Verbände laufend dem Fortschritt der Technik angepasst.
Bestellung als Taschenbuchausgabe hier
Die neuesten Aktualisierungen
Mit Ausgabedatum Oktober 2017 sind nachstehende Merkblätter erschienen:
Merkblatt |
Ausgabe |
Titel |
Anmerkungen zur Aktualisierung |
G 2 |
Oktober |
Zusammenstellung aller im AD 2000-Regelwerk zitierten Normen |
Änderungen gegenüber der Ausgabe September 2015, neben redaktionellen Anpassungen im Wesentlichen: • vollständige redaktionelle Überarbeitung |
HP 0 |
Oktober |
Allgemeine Grundsätze für Auslegung, Herstellung und damit verbundene Prüfungen |
Änderungen gegenüber der Ausgabe Februar 2013, neben redaktionellen Anpassungen im Wesentlichen: • Tafel 1b Prüfgruppe 1: • Tafel 1b Prüfgruppe 8: • Tafel 1b Fußnote 4): |
HP 801 Nr. 26 |
Oktober |
Druckbehälter für Gase oder Gasgemische mit Betriebstemperaturen unter -10°C |
Änderungen gegenüber der Ausgabe Mai 2002, im Wesentlichen: • Redaktionelle Überarbeitung
|
HP 801 Nr. 27 |
Oktober |
Druckbehälter für Gase oder Gasgemische in flüssigem Zustand |
Änderungen gegenüber der Ausgabe Mai 2002 im Wesentlichen: • Redaktionelle Überarbeitung
|
HP 801 Nr. 29 |
Oktober |
Rotierende dampfbeheizte Zylinder |
Änderungen gegenüber der Ausgabe Mai 2002, im Wesentlichen: •Redaktionelle Überarbeitungg
|
HP 801 Nr. 39 |
Oktober |
Druckbehältervon Isostatpressen |
Änderungen gegenüber der Ausgabe Mai 2002, im Wesentlichen: • Redaktionelle Überarbeitung
|