Fachliteratur
Verfahrenstechnik
|
Aktuelle Neuerscheinungen
Berechnung- und Konstruktion
Apparate- und Anlagentechnik
Rohrleitungstechnik
Armaturen
Wärmetechnik
Verfahrenstechnik
Anlagen- und Betriebssicherheit
Rechtsvorschriften/Regelwerke
Sonstige Fachliteratur
|
Ausgesuchte Fachliteratur
in Partnerschaft mit

Lieferung frei Haus (ab 20,-EUR Bestellwert)
Zahlungsoptionen: per Bankeinzug, Kreditkarte
Zahlung auf Rechnung möglich (Nur für Privatkunden)
Volle Rücknahmegarantie
|
Festigkeitsberechnung verfahrenstechnischer Apparate.
Wegener, Eberhard
|

ISBN: 3-527-30454-1 616 S.
2002
159,- EUR
|
In dem Buch werden neben Grundlagen methodisch umfangreiche Beispiele zur festigkeitsmäßigen Berechnung von Apparateelementen behandelt und die Übereinstimmung von Bemessung und Gestaltung auf der Basis des AD-Regelwerkes berücksichtigt. Ergänzt werden die Beispiele durch Hinweise auf weiterführende Literatur. Es wendet sich vorwiegend an Ingenieure der Fachrichtungen Verfahrenstechnik und Maschinenbau, die unmittelbar mit der Apparatekonstruktion betraut sind, aber auch an Vertreter angrenzender Fachgebiete, die sich mit der praktischen Festigkeitsberechnung von Apparateelementen befassen.
Aus dem Inhalt:
Formelzeichen und Einheiten nach dem AD-Regelwerk
EINFÜHRENDE BEMERKUNGEN
GRUNDLEGENDE VORSCHRIFTEN UND NACHWEISE
ERMITTLUNG VON BERECHNUNGSWERTEN
METHODISCHE ÜBERSICHT
BERECHNUNG ZYLINDRISCHER WANDUNGEN
BERECHNUNG GEWÖLBTER BÖDEN
BERECHNUNG KEGELFÖRMIGER MÄNTEL
BERECHNUNG VON TELLERBÖDEN
BERECHNUNG VON FLANSCHVERBINDUNGEN
BERECHNUNG EBENER BÖDEN
DIE BERÜCKSICHTIGUNG LOKALER LASTEINLEITUNGEN IN APPARATEWANDUNGEN
KOMPLEXBEISPIEL
DIMENSIONIERUNGSVERGLEICH AD-REGELWERK--ASME-Codes

|
Verfahrenstechnische Anlagen
Planung, Bau und Betrieb
Sattler, Klaus / Kasper, Werner
|

ISBN: 3-527-28459-1
1021 S.
2000
549,- EUR
|
In dem Buch werden allgemein und an Hand besonders kennzeichnender Beispiele mit Hilfe von Abbildungen und Tabellen die Vorgehensweise bei Produktfindung/Prozeßentwicklung, Planung, Abwicklung, Bau und Montage, Inbetriebnahme und Betrieb verfahrenstechnischer Anlagen auf das Wesentliche konzentriert, beschrieben. Es verdeutlicht die beim Anlagenbau und -betrieb anfallenden Tätigkeiten, ihre organisatorische Verknüpfung im Gesamtablauf, ihre fachliche Ausführung und die dabei zu beachtenden Vorschriften und Richtlinien.

|
Handbuch Verfahrenstechnik und Anlagenbau
Chemie, Technik und Wirtschaftlichkeit
Hirschberg, Hans-Günther
|

ISBN: 3-540-60623-8
1309 S.
1999
139,- EUR
|
Dieses Buch ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Fach- und Führungskräfte im Anlagen- und Apparatebau auf dem Gebiete der Verfahrenstechnik unter Einschluß der Prozesse und Anlagen zur Verarbeitung von Naturstoffen und Lebensmitteln. Besonderer Wert wurde auf eine leichte Auffindbarkeit der Informationen gelegt. Die technischen, thermodynamischen und chemischen Grundlagen werden zusammengefaßt. Die Stoffdaten der wichtigen anorganischen und organischen Chemikalien sowie von Naturprodukten sind in übersichtlichen Tabellen mit Korrelationsgleichungen dargestellt. Prozesse und Anlagen wie auch die darin eingesetzten Maschinen und Apparate werden erläutert. Dabei wird eine Vielzahl von Ansätzen, Faustregeln und Richtwerte für Problemlösungen angegeben. Anlagenplanung und -kalkulation, sowie kommerzielle und vertragsrechtliche Aspekte bilden weitere Schwerpunkte.

|